EXALEAD OnePart
- Dateien schneller auffinden
- Design- oder Redesign-Aufwand reduzieren
- Auch offen für Nicht-CAD-Anwender
EXALEAD OnePart, die Suchlösung für
Design- und Engineering-Ressourcen, unterscheidet sich von anderen
3D-Suchlösungen und ist marktweit einzigartig:
- Suche nach Formen in Kombination mit
semantischer Suche
- Reichhaltige Metadaten
- Ergonomische Internetschnittstelle
- Suche in multi-CAT, multi-PDM/PLM-Anwendungen
und damit verbundenen Dokumenten
Erfahren Sie mehr über OnePart durch
Erfahrungsberichte von Kunden sowie im Rahmen einer Live Demo für
die Branchen Lufftfahrt- und Rüstungsindustrie, Verkehrswesen
& Mobilität sowie Architektur, Konstruktion & Bauwesen.
Informationsmaterial
EXALEAD OnePart
Ermitteln Sie Ihren Return of Invest (ROI) von
Exalead OnePart:
Weitere Informationen
zu
EXALEAD OnePart
Basierend auf der bewährten Technologie von
EXALEAD CloudView,
ermöglicht EXALEAD OnePart die optimierte Wiederverwendung von
Teilen und der mit ihnen verbundenen Dokumentation. So werden
Produktentwicklung und -bereitstellung beschleunigt und Konstruktions-,
Material-, Fertigungs- und Lagerkosten reduziert.
EXALEAD OnePart unterstützt Konstrukteure und
Ingenieure dabei,
wiederverwendbare Teile blitzschnell zu identifizieren, sodass sie
bestimmen können, ob eine Neuentwicklung mit den damit verbundenen
Kosten wirklich notwendig ist. Mit einigen wenigen Klicks können
Anwender bewährte Teile und verbundene 2D/3D Entwürfe
untersuchen und erhalten dadurch einen unmittelbaren Einblick in
gigantische Mengen von zuvor unzugänglichen Daten. Sie können
ihre Suche mit der Vergleichsfunktion verfeinern, um den richtigen Teil
für ihre Anwendung zu identifizieren. Wird ein ähnlicher Teil
entdeckt, so kann der Anwender auch wichtige Dokumentation dafür
(Spezifikationen, Tests, Validierungs- und Zertifizierungsmaterial in
verschiedensten Formaten wie .xls und .pdf) analysieren. So wird eine
optimale Wiederverwendung mit umfassendem Überblick über die
Situation ermöglicht.
Merkmale von EXALEAD
OnePart:
- Suche nach Teilen, Baugruppen und Zeichnungen
in den meisten Datenquellen, darunter CAD-Provider, über eine
Volltext-Suchleiste
- Automatisch vervollständigte
Websuchfunktion beschleunigt Abfragen der Anwender
- Navigation durch die über- und
untergeordneten Teile einer Baugruppe hilft das exakte Teil zu
identifizieren
- Suche nach 3D-Mechanikfunktionen (Ortung von
Teilen auf der Basis von Bohrungen, Blöcken, Nuten usw.)
- Seite-an-Seite- bzw. Metadaten-Vergleich zur
schnellen Identifizierung des relevantesten Teils für eine
Wiederverwendung
- Formensuche, um ähnliche Teile auf der
Basis eines bekannten Referenzteils zu finden
- Benutzerfreundliche Anzeige von Tabellen und
Diagrammen mit konfigurierbaren KPIs für eine schnelle Analyse
EALEAD OnePart Videos
auf Youtube:
EXALEAD
OnePart Transportation&Mobility V01
EXALEAD
OnePart Aerospace&Defense V01
EXALEAD OnePart lässt sich in viele
Datenquellen einbinden und kann unterschiedliche Datenformate nutzen,
hier finde Sie einige Beispiele:
Datenquellen
PDM Systeme:
- File systems, local & remote
- SolidWorks Enterprise PDM 2013 and later
- ENOVIA SmarTeam V5-6R2012 and later
- ENOVIA VPM V4 & V5
- ENOVIA V6 Matrix 10.6 to V6R2014 (with services)
- PTC Windchill ProjectLink 9.0,9.1 (From
T-Systems)
- PTC Windchill PDMLink 9.0, 9.1,10.1 (From
T-Systems)
- Siemens TeamCenter Enterprise 2005, 2007,
8.1,9.0 (From T-Systems)
- Siemens TeamCenter Unified v8.1, 8.3, 9.1 (From
T-Systems)
Documenten Management Systeme:
- Sharepoint 2010-2013
- Documentum 5.2.5 SP3, up to 6.0 SP1
Other sources through services:
- Highly-configured PDM
- ERP sources
- ETL connectivity
- CMS
- JDBC databases
Unterstütze Formate
CAD Formate:
- CATIA V5 2D/3D all releases
- CATIA V4 3D all releases
- SolidWorks 2D/3D v1 2003 to 2014
- AutoCAD 2D DWG & DXF up to 2014
- Pro/ENGINEER R16 to 2001, WF1 to WF5
- PTC Creo 3D Creo 1 &2
- IGES 3D v5.2, v5.3
- STEP 3D AP214, AP203.1, AP203.2, AP242.1
Nicht-CAD Formate:
- Associated documentation (Word, Excel,
PDF…)
- Media (images, presentations, videos…)
- HTML pages
Für weitere Informationen steht Ihnen Fr.
Jäkel (maren.jaekel@corway.de)
gerne zur Verfügung.
|